Niki Stalder
Niki Anjes Stalder absolvierte ihr Tanzstudium an der HF ZUB in Zürich sowie an Ausbildungsstätten in Frankreich. Sie war als Tänzerin u. a. für Marcel Leemann, Joshua Monten, Hermes Dance und die Cie O. tätig und tourte in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Holland. Sie unterrichtet an diversen Tanzinstitutionen und ist seit 2024 Gastdozentin an der ZHdK (Schauspiel) sowie der HF ZUB. Niki ist Mitgründerin der greywax dance company und gründete im 2023 die Krump Dance Company Cie Zaidi, mit der sie seit 2024 ihr erstes Bühnenstück Comfortable Me tourt. Als aktive Krumperin ist sie national wie international an Battles und Events präsent und engagiert sich für die strukturelle Sichtbarkeit des Stils. 2025 war sie mit Woody Marume in Residenz in Manchester (Pro Helvetia) und leitete gemeinsam mit Lu Wang (UK) und Michael Davis Banks (USA) einen Workshop am Manchester International Festival. www.nikianjesstalder.ch
Technisches Training Mittelstufe: Boden / urbaner Einfluss
Der Unterricht basiert auf zeitgenössischen und urbanen Techniken und beinhaltet kleine Work Out Sessions, Floorwork, Improvisation und choreographische Sequenzen. Inspiriert von unterschiedlichen Tänzer*innen und Choreograf*innen ist der Unterricht mit dynamischen und Floorwork geprägten Übungen aufgebaut. Beeinflusst von Stilen wie Popping, Breaking und Krump interessiert sie sich für Isolationen, Kettenreaktionen im Körper sowie für körperliche und wilde Qualitäten. Der Aufbau ermöglicht es, verschiedene Tools aus dem Floorwork-Repertoire zu erforschen und die eigene Präsenz sowie Bewegungsqualität im Raum und am Boden zu erweitern.
Studio Praxis: Repertoire
In der Studio-Praxis werden wir, unabhängig von einem fixen Tanzstil, gemeinsam erkunden, wie sich emotionale Zustände und alltägliche Bewegungen im Tanz manifestieren und weiterentwickeln lassen. Dieser kreative Prozess eröffnet Raum für die Entfaltung von gemeinsamem Material, in dem wir voneinander lernen und uns inspirieren. Im zweiten Teil der Stunde widmen wir uns dem Erforschen von Solo- und Gruppenmomenten, wobei die persönliche Ausdruckskraft und die Interaktion im Vordergrund stehen.
Technisches Training Fortgeschrittene: Krump
Krump ist ein Freestyle- Tanz, der als afro-diasporischer Tanz beschrieben wird und Anfang der 2000er Jahre in den Armenvierteln von Los Angeles entstand. Dabei erfordert der Tanzstil wegen seiner hohen Intensität viel Kraft, Stärke und Kontrolle. Der Unterricht beinhaltet ein Warm Up, Einführung in die Basics des Tanzstils, lernen von kleineren Abläufen, unterschiedliche Übungen zum Freestyle-Training und gemeinsame Sessions. Das Training ist strukturiert, enthält aber genug Raum um sich im Improvisieren auszuprobieren und seine persönliche Ausdrucksweise in dem Tanzstil zu finden.