nwt öffentlicher Informationsanlass:

Berufliche Grundbildung Bühnentänzer / Bühnentänzerin EFZ  Fachrichtung Zeitgenössischer Tanz: CFP Arts Genf

Sa 01. November, 2025, 12.00h
bis max. 14:00
tanzhaus Bern, Brückenpfeiler, Dalmaziquai 69, 3005 Bern
Beschränkte Platzzahl, reservieren via, nwtbern@gmail.com

Flyer Anlass

Das CFP Arts (Centre de formation professionnelle en arts appliquées) in Genf, bietet eine anspruchsvolle Tanzausbildung in Zeitgenössischem Tanz mit EFZ Abschluss, nach Wahl ergänzt durch die Berufsmatura (MPA).

Die Ausbildung dauert vier Jahre und richtet sich an Tänzerinnen und Tänzer mit dem Schwerpunkt Zeitgenössischer Tanz. Neben allgemeinem Unterricht in Sprache, Kommunikation und Gesellschaft erwerben die Studierenden künstlerische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten. Der Lehrplan umfasst: Zeitgenössischen Tanz, Improvisation, Choreografie, klassisches Ballett, Hip-Hop und Repertoire. Ergänzend werden Theater, Ausdruck, Pilates, Yoga, Akrobatik sowie Musik undTanzgeschichte vermittelt. So entsteht eine umfassende Ausbildung, die künstlerische Kreativität, Technik und Ausdruckskraft nachhaltig fördert.

Mit Anna Koch (Unterrichtende CFP Arts)
Mia Wuthrich und Amelie Suter (Studierende 4. und 2. Ausbildungsjahr)

Biografie: Anna Koch
Anna Koch hat als professionelle Bühnentänzerin u.a. für Frédéric Flamand (Charleroi/danses), Jan Lauwers (Needcompany), Sasha Waltz& Guests, Philip Egli (Stadtheater) in Brüssel, Hamburg, Berlin und St. Gallen gearbeitet sowie als freie Tänzerin in Zürich, Genf und Winterthur.
Seit 2012 unterrichtet sie u.a. im zeitgenössischen Tanz, Repertoire sowie Komposition in der EFZ Ausbildung des CFP Arts in Genf.

Links:
Bildungsplan EFZ Bühnentänzer / Bühnentzänzerin (pdf deutsch)
Plan de Formation CFC danseuse interprète / danseur interprète (pdf français)

Webseiten, Social Media:
cfp arts, genf https://cfparts.ch
cfp arts, genf danse contemporain https://cfparts.ch/metiers/danse-contemporaine/
Instagram: CFP Arts — danse contemporaine
TikTok: cfc.danse.geneve

Kontakt: Caroline Lam